Gedenken an die Opfer von Hanau

Am 19. Februar, dem Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau vor vier Jahren, wurde den Opfern auch in Marburg gedacht.. Ein Bündnis aus Jugendverbänden, Gewerkschaften, Organisationen, Parteien und Kulturschaffenden rief zur Teilnahme an einer Kundgebung auf. Die Kundgebung fand am Montag, 19. Februar, ab 17.30 Uhr, auf dem Friedrichsplatz am Mahnmal „Memoria“ statt. Auf der Kundgebung „Gegen Rassismus, rechte Gewalt und Spaltung – Für Solidarität und Zusammenhalt!“ sprach für das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“ Ortwin Schäfer. Hier die Rede im Wortlaut:

Hallo zusammen,
ich spreche hier im Namen des Marburger Bündnisses „Nein zum Krieg!“, mein Name ist Ortwin Schäfer. Wir setzen uns ein für Abrüstung, gewaltfreie Konfliktlösungen und Systeme kollektiver Sicherheit. Wir wenden uns gegen Aufrüstung und eine Politik, die auf Waffenexporte, Kriege und eine Militarisierung der Zivilgesellschaft abzielt.

Dieser Tag erinnert uns an das unfassbare Verbrechen das heute genau vor vier Jahren geschah. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gilt den Hinterbliebenen und Angehörigen in ihrem Kampf um Anerkennung und gründliche Aufklärung des Verbrechens. Weiterlesen…

Offener Brief an Boris Pistorius

Sehr geehrter Herr Verteidigungsminister Pistorius!

Am 29. Oktober 2023 erklärten Sie in der Sendung „Berlin direkt“ des Zweiten Deutschen Fernsehens unter anderem: „[…] wir müssen kriegstüchtig werden, wir müssen wehr-haft sein und die Bundeswehr und die Gesellschaft dafür aufstellen.“ 1) Deutschland sei das „Rückgrat der Abschreckung und kollektiven Verteidigung in Europa“. 2)

Diese Aussagen haben bei uns Fassungslosigkeit und Empörung ausgelöst! Zu unse-rem Entsetzen befürworten Sie ganz offen die Entschlossenheit, gegebenenfalls Krieg führen zu wollen.

Im Interesse nicht nur des Überlebens unseres Landes und seiner Menschen gilt es, diesen in ihrer Ungeheuerlichkeit kaum zu überbietenden lebens- und friedensverachtenden Planungen den entschlossenen Widerstand aller friedliebenden Menschen entgegenzusetzen.

Wie wir alle, sollten auch Sie, Herr Minister, sich immer bewusst machen, was Krieg bedeutet, was er materiell anrichtet: die Zerstörung all dessen, worauf wir zur Führung eines geregelten Lebens angewiesen sind.3) Weiterlesen…

—————————————-
Online-Zeitschrift „IMI-List“
Nummer 0647 – 27. Jahrgang
—————————————-

In dieser IMI-List vom 9. Januar 2024 finden Sie:
1.) der Hinweis auf zwei kritische Studien zum Future Combat Air System
(FCAS);
2.) ein Beitrag zum Export von Eurofightern nach Saudi Arabien und den
rüstungspolitischen Hintergründen.