
Mahnwache am Samstag, 11.00 – 13.00 Uhr, Augustinerbrunnen
Unter dem Motto „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ führt das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ bis auf weiteres samstags eine Mahnwache von 11.00 – 13.00 Uhr am Augustinerbrunnen in Marburg durch.
Das Bündnis betont seine Auffassung, dass endlich Schluss sein muss mit Tod, Leid und Zerstörung in der Ukraine.
Das Bündnis begrüßt daher in der jetzigen Situation die Forderung des sächsischen Ministerpräsidenten Kretschmer, CDU, dass Deutschland eine Vermittlerrolle in dem Krieg einnehmen und dabei auch auf die westlichen Partnerstaaten zugehen muss. Das Bündnis hat sich dafür entschieden, die wöchentlichen Mahnwachen an Samstagen von 11.00 – 13.00 Uhr am Augustinerbrunnen auch im August fortzusetzen


Der Krieg in der Ukraine ist das derzeit alles beherrschende politische Thema in unserem Land. „Verhandeln statt schießen“ ist die Position der Friedensbewegung in diesem Krieg. Daher ist es folgerichtig, dass das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch zum Thema „Frieden mit Russland“ einlädt.
Während der Mahnwache am 20. Mai 2022 vor dem Cineplex.
Das Marburger Bündnis „Nein zum Krieg“ führt am Samstag, den 14.Mai von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Gerhard-Jahn-Platz („Cineplex“-Bereich), eine Mahnwache durch. Die Kernforderungen lauten: „Verhandeln statt Schießen – Sicherheit in Europa gibt es nur gemeinsam“ Und: „Asylrecht für KriegsdienstverweigerInnen und DeserteurInnen aus der Ukraine, Russland und Belarus“. 